Vor allem anderen dreht sich im Moment mein Ventilator. Unser Vormieter Tobias war so freundlich und hat uns zwei dieser wunderbaren Geräte überlassen. Laut wetter.com hat es hier 33°C im Schatten, was in der Sonne und gefühlt natürlich noch einiges mehr ist. Dank meinem Ventilator, der mich auch beim Einschlafen begleitet, geht es aber trotz dieser Hitze noch gut am Schreibtisch zu sitzen.
Der Platz vor der Frank-Sinatra-Mensa mit dem berühmten schiefen Baum |
Auf dem Campus der Hebräischen Universität. Lernplatz oder Paradies? Wohl beides... |
In meiner Freizeit drehe ich gerade meine Runden durch die Stadt. Am Montag war ich mit fachkundiger Führung von Tobias in der Grabeskirche,
Der Haupteingang der Grabeskirche mit einer Menge Touristen. |
am Samstag zuvor auf Erkundungstour in der Altstadt allgemein und ansonsten bin ich auch täglich auf der Suche nach Nahrung in der Neustadt unterwegs. Nur so lernt man diese vielfältige Stadt immer besser kennen und lernt sich in diesem Straßenwirrwarr zu orientieren.
Seit heute habe ich auch eine Postadresse. Falls ihr Lust habt, mir zu schreiben oder ihr meint, mir würde sich hier der Magen drehen und ich würde bald verhungern, wenn ich nicht bald etwas von euch zugeschickt bekomme, dann fühlt euch frei an
Martin Kaechele
P.O.B. 156
9100101 Jerusalem
Israel
zu schicken, was euch beliebt. Wer mir als erstes schreibt, bekommt auch zuerst eine Karte von hier.
So weit, so gut. Wenn es wieder Neues zu berichten gibt, lest ihr wieder von mir.
Viele warme Grüße,
euer
Martin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen